Der Praxiskurs Mediation unterstützt die Weiterentwicklung der eigenen professionellen Gesprächsführungskompetenz und die Vertiefung der Mediationsfähigkeiten.
Er befähigt zur Durchführung von Mediation in Konflikten, auch bei erhöhter Komplexität, zum flexiblen Einsatz unterschiedlicher Methoden, sowie zur Reflexion von Mediationsprozessen und professionellem Rollenverhalten in der Mediation.
Der Start in die eigene Mediationspraxis ist, neben der Erweiterung der Methoden- und Prozessführungskompetenz, das zentrale Anliegen des Kurses. Die ersten Schritte in die Praxis werden durch Supervision, Reflexion und Beratung durch die Ausbilder:innen begleitet und unterstützt.
Neben einer intensiven Praxisorientierung werden folgende Schwerpunkte gesetzt:
- Meine Biographie und Mediation
- Grundlagen des mediativen Coachings und Einzelgesprächs in der Mediation
- Umgang mit komplexen Situationen und Gefühlen
- Neue Methoden für die Mediator:innenrolle
- Gruppenmoderation
- Supervision und Begleitung
Der Praxiskurs umfasst 72 h inklusive 30 h Supervision sowie ergänzend 12 h Praxisgruppe (selbstorganisiert).
Zugangsvoraussetzung: 120 h Mediationsausbildung
Die einzelnen Termine, Kosten und Anmeldeunterlagen finden Sie, wenn Sie auf den jeweiligen Ort klicken.
Termine
18.-20.04.2024
23.-25.05.2024
27-29.06.2024
05.-07.09.2024
Do bis Sa, jeweils 10–18 Uhr
Praxisgruppentage (Vorschlag)
04.05.24, 08.06.2024, 24.08.2024
Referent:innen
Astrid Wichmann, Ausbilderin BM®
Marion Bremer, Ausbilderin BM®
Kosten
€ 1.650,-
Ort
Hamburg
Den Flyer zur Ausbildung und Anmeldeunterlagen finden Sie hier.
Online-Infoveranstaltung am 05.02.2024 um 19 Uhr
Anmeldung: info@bs-lg.de oder 04131 42211
Und weitere Teilnehmerstimmen zum Praxiskurs finden Sie hier.
Download: Fördermöglichkeiten von Weiterbildungen
Zertifizierte Mediator:innen müssen innerhalb von vier Jahre Fortbildungen im Umfang von mind. 40 Zeitstunden besuchen. Der Praxiskurs ist eine Möglichkeit dieser Fortbildungspflicht nachzukommen.