Unter „Häppchen für Mediator:innen“ verstehen wir interaktive Online-Workshops, die die Kenntnisse und Kompetenzen für die Mediationsarbeit aktualisieren und vertiefen. Sie werden in unregelmäßigen Abständen zu unterschiedlichen Themen angeboten.
- Teilnahmevoraussetzung ist eine Grundausbildung in Mediation von mind. 60 h.
- Die Kosten für die Seminare betragen jeweils € 85,-
- Wir nutzen die Videoplattform Zoom.
- Für ein gutes Miteinander setzen wir die Teilnahme mit Ton und Bild voraus.
Anmeldung
Mediationsstelle Brückenschlag e.V., Salzstr. 1, 21335 Lüneburg, info@bs-lg.de, 04131 42211. Die Anmeldeunterlagen finden Sie hier.
Diese Fortbildungen erfüllen die Anforderungen an Fortbildungsveranstaltungen für zertifizierte Mediator:innen nach § 3 ZMediatAusbV mit jeweils 4 Zeitstunden.
Elemente der Klärungshilfe in der Mediation nutzen
Die Klärungshilfe ist ein eigenständiges Verfahren der Konfliktbearbeitung, entwickelt von Christoph Thomann in der Schweiz. Es unterscheidet sich in einigen gravierenden Aspekten von der Mediation wie wir sie anbieten.
Einige methodische Elemente der Klärungshilfe lassen sich aber sehr gut in den uns geläufigen 5 Phasen nutzen.
In dem Workshop werden wir einen kurzen Blick auf das Konzept der Klärungshilfe werfen und dann mit den Klärungshilfeelementen eigene Erfahrungen ermöglichen, um so das „Bilder malen“, die Erstellung einer Konfliktanalyse und die „Erklärungsphase“ kennenzulernen.
Der Workshop eignet sich für Mediator:innen, denen das Phasenmodell gut geläufig ist.
Termin: 02.11.2023 von 15:00 – 19:15 Uhr
Referentin: Astrid Wichmann, Mediatorin, Klärungshelferin, Ausbilderin für Mediation (BM) und Coaching, Paarberaterin/Paartherapeutin
Visualisierung in der Mediation
In der Mediationsarbeit kann der Einsatz von Visualisierung den Begleitungsprozess auf vielfältige Weise konstruktiv unterstützen. Zum einen können Sie anhand vorbereiteter Flipcharts die Medianden über das Vorgehen oder die Arbeitsweise informieren. Zum anderen können spontane Visualisierungen vorliegende Zusammenhänge oder Wechselwirkungen veranschaulichen.
Workshopinhalte:
- Grundlagen für die effektvolle Gestaltung von vorbereiteten Flipcharts
- deutliche Moderationsschrift an, um Inhalte nachvollziehbar präsentieren zu können.
- Zeichnen verschiedener strukturgebender Elemente wie z.B. Textrahmen, simpler Figuren und bildhafter Symbole aus.
Gemeinsam entwickeln wir eine kleine Schatztruhe an Symbolen, die sich für den Einsatz in der Mediation eignen.
Sie brauchen kein zeichnerisches Talent! Die Freude am Ausprobieren genügt völlig.
Termin: 10.11.2023 von 15 – 19:15 Uhr (ausgebucht)
Termin: 01.03.2024 vom 15-19:15 Uhr – Anmeldung finden Sie hier.
Referentin: Katharina Kroll, systemische Beraterin, Mediatorin & Visualisiererin