Tatausgleichgespräche führen

im schulischen Kontext

Der Tat-Ausgleich ist ein schulisches Verfahren, um Konflikte konstruktiv zu bearbeiten, die einseitig verursacht und mit einseitig (Grenz-) verletzendem Verhalten einhergehen.

Die Betroffenen erhalten mit dem Verfahren die Gelegenheit, ihren Konflikt eigenverantwortlich und unter der Anleitung einer/s moderierenden Pädagog:in aufzuarbeiten.

Der Workshop vermittelt in Theorie und praktischer Anwendung die drei zentralen Bestandteile des Tatausgleichgesprächs/Geschädigtengespräch sowie Gespräche mit Täter:in. Zentraler Bestandteil ist die Umsetzung der Inhalte im schulorganisatorischen Rahmen.

Ort
interaktives Onlineseminar via Zoom

Seminarzeiten
16.+17.05.2023, jeweils von 9-17 Uhr – online via Zoom

Referent
Frank Beckmann

Kosten
€ 280,- pro Person, bei zwei oder mehr Teilnehmern von einer Einrichtung/Schule gewähren wir 10% Rabatt.

weitere Informationen und Anmeldung hier

 

zurück zur SEMINARE oder zurück zu SCHULE UND ERZIEHUNG.