Kita-Fachtag

Seit nunmehr über 25 Jahren sind wir mit dem Thema Kommunikation unterwegs und begleiten dabei auch immer mehr Kitas durch Fortbildungen und Prozessbegleitungen. Nun möchten wir unseren vielfältigen Erfahrungen gerne einen größeren Rahmen geben.

Daher soll zukünftig einmal jährlich ein Kita-Fachtag in Lüneburg stattfinden. Dort möchten wir durch verschiedene Inputs neue Impulse, einen Raum für Reflexion eigener Erfahrungen und Möglichkeiten für Austausch und Vernetzung bieten.

1. Lüneburger Kita-Fachtag – Es sich leichter machen!

 am 28. November 2022

Der Kita Alltag bringt viele verschiedene Lebenswelten und Erfahrungen mit sich. Die guten Zeiten mit den Kolleg:innen, ausgelassene, fröhliche und leichte Zeiten mit den Kindern und nette und kooperative Gespräche mit den Eltern. Es kann aber auch anders laufen.

Im Team gibt es eine hohe Fluktuation, viel Arbeit und wenig Kolleg:innen machen den Alltag voll und stressig und schlagen auf die Stimmung im Miteinander. Es gibt Kinder, die uns sehr herausfordern und an unsere Grenzen bringen. Eltern stellen Forderungen und Kritik in den Raum, die kaum zu bewältigen sind und an den Nerven zehren.

Es sich leichter machen! Mehr von den guten Zeiten haben und den weniger guten aktiv begegnen – dazu wollen wir mit unseren Workshops mit vielen Anknüpfungspunkten zu einer entlastenden Zusammenarbeit beitragen. Mit praktischen Tipps und Beispielen – lebensnah an Ihrem Kitaalltag.

VORTRag
  • Prozessbegleitung in der Kita Wann lohnt es sich , dass jemand von außen mit dabei ist…
WORKSHOPS
    • Ohne Stress geht´s auch!
    • Was ist nur los mit dem Kind!?
    • Beschweren erwünscht!
    • Wie reden wir über unsere Zusammenarbeit?
    • Kommunikationstraining für die Kleinen

Der Fachtag richtet sich an alle in Kita-Tätigen. Neben Vortrag und Workshops gibt es Zeit und Raum sich auszutauschen, voneinander zu lernen und sich zu vernetzen.

Termin: 28.11.2022 von 9-16:30 Uhr
Ort: FREIRAUM Lüneburg, Salzstr. 1
Kosten: € 95,-
Anmeldung: BRÜCKENSCHLAG, info@bs-lg.de, 04131 42211

Mehr Informationen und Anmeldung