ein neuer Blick auf Verhaltensauffälligkeiten
Rund ein Drittel aller Kinder in Deutschland zeigen Verhaltensauffälligkeiten, die eine immer größer werdende Herausforderung im pädagogischen Schul-Alltag darstellen.
Jedes menschliche Verhalten steht in einem individuellen Gesamtkontext und sollte in seiner Ganzheitlichkeit verstanden werden. Auch und gerade dann, wenn auftretendes Verhalten als irritierend, bizarr oder sinnlos wahrgenommen wird.
Diese Fortbildung versucht einen wertschätzenden und ganzheitlichen Blick auf herausfordernde Verhaltensweisen zu erarbeiten, Krisensituationen zu analysieren und nach Ursachen sowie passenden Beziehungsangeboten zu suchen.
Ort
Freiraum Lüneburg, Salzstr. 1
Seminarzeiten
9:30-17:30 Uhr
Referentin
Sonja Kozaczenko
Kosten
€ 280,- pro Person, bei zwei oder mehr Teilnehmern von einer Einrichtung/Schule gewähren wir 10% Rabatt.
weitere Informationen und Anmeldeunterlagen
Ort
interaktives Onlineseminar via Zoom
Seminarzeiten
9-17 Uhr
Referentin
Sonja Kozaczenko
Kosten
€ 280,- pro Person, bei zwei oder mehr Teilnehmern von einer Einrichtung/Schule gewähren wir 10% Rabatt.
weitere Informationen und Anmeldeunterlagen
zurück zur SEMINARE oder zurück zu SCHULE UND ERZIEHUNG