Mediative Prozessbegleitung in Organisationen

Als Mediator:in haben Sie sehr viele Kompetenzen und Erfahrungen, mit denen Sie Klärungs-, Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse begleiten.

Der Aufbaukurs „Mediative Prozessbegleitung in Organisationen“ zielt darauf ab, Mediationskompetenz zu einer Beratungskompetenz eigener Art auszubauen, die Organisationen in ihrer Gesamtentwicklung prozessual begleitet.

Die Fortbildung wendet sich an Mediator:innen, die Erfahrungen mit dem System Organisation gemacht haben und ein Praxisprojekt (eine mediative Prozessbegleitung in einer Organisation) durchführen können.

Die Weiterbildung zur ProzessbegleiterIn umfasst sechs (3 x 2) Präsenztage (= 36 h) im Gesamtplenum, Aneignung von theoretischem Wissen im Selbststudium, Durchführung eines Begleitprojektes, vier Stunden Supervision in einer 4er-Gruppe inkl. einer Einzelsupervision und zwei Treffen in der Intervisionsgruppe (= 8h).

Ausführliche Informationen zur Mediativen Prozessbegleitung in Organisationen finden Sie hier in den Infoseiten ab Seite 36.

ONLINE-InfoVeranstaltung zum Aufbaukurs Mediative Prozessbegleitung am 24.04.2023 um 19 UhrAnmeldung an info@bs-lg.de

Der nächste Aufbaukurs Mediative Prozessbegleitung in Organisationen findet in Hannover ab dem 22.05.2023 statt.

Seminartage (10-18 Uhr)

22.-23.05.2023
Praxisphase/Intervision
03.+04.07.2023
Praxisphase/Intervision
05.+06.09.2023

Online-Supervision in Kleingruppen (14-18 Uhr)

28.06.2023, 11.07.2023, 24.08.2023

Die Teilnahme an einem Termin ist verpflichtend.

Referent:innen
Frank Beckmann, Mediator und Ausbilder BM®, Supervisor und Organisationsberater

Marion Bremer, Mediatorin und Ausbilderin BM®, Systemische Coach

Kosten: € 1.090,-

Veranstaltungsort: WBG Laatzen, Wiesenstraße 2, 30880 Hannover/Laatzen

Anmeldung: Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e.V.

Den Flyer und Anmeldeunterlagen finden Sie hier.

Teilnehmerstimmen zum Aufbaukurs finden Sie hier.

Download: Fördermöglichkeiten von Weiterbildungen

Das Mediationsgesetz fordert für den/die Zertifizierte(n) MediatorIn 40 h Fortbildung innerhalb von vier Jahren nach Abschluss der Ausbildung. Diese Fortbildung entspricht diesen Bedingungen.