Workshops für Mediator:innen

Online Mediationen souverän gestalten

Wir beleuchten mit der Online-Mediation eine effektive und flexible Möglichkeit, Mediation einzusetzen.

Dabei beschäftigen wir uns mit den Fragen:

    • Wann kann Online-Mediation sinnvoll eingesetzt werden?
    • Was braucht es für eine gelingende Mediation im digitalen Raum?
    • Was sind Vorteile und wo lauern Fallen?

Es gibt praktische Tipps zur optimalen Vorbereitung auf Online-Mediationssitzungen und dazu wie technische Herausforderungen bewältigt werden können.

am 08.09., 15.09. und 22.09.2025 jeweils von 15 – 19 Uhr – online

Ort
Online via Zoom

Seminarzeiten
08.09., 15.09. und 22.09.2025, montags jeweils von 15 – 19 Uhr

Referentin
Astrid Wichmann

Kosten
€ 225,-

weitere Informationen und Anmeldung hier

[Einklappen]

 


Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marschall Rosenberg

Ein Workshop – nicht nur für Mediator:innen

Das Erkennen und Benennen der konfliktrelevanten Gefühle und Bedürfnisse ermöglicht ein tiefes Tauchen unter den „Eisberg“ – ohne dabei die Anbindung an die Sach- und Themenebene zu verlieren. Dieses Vorgehen trägt wesentlich zur Klärung der gestörten Beziehungsebene zwischen den Konfliktbeteiligten bei und erleichtert es dem/der Mediator:in auch heikle Punkte anzusprechen.

vom 28.04. bis 02.06.2025 an 6 Abenden - online

Ort
Online via Zoom

Seminarzeiten
28.04., 05.05., 12.05., 19.05., 26.05., 02.06.2025 , montags jeweils von 17:30 –19:30 Uhr

Referentin
Claudia Assmuth, systemischer Coach und GFK-Trainerin

Kosten
€ 220,-

weitere Informationen und Anmeldung hier

[Einklappen]
am 24. + 25.06.2025 in Lüneburg

Ort
Lüneburg

Seminarzeiten
24. + 25.06.2025 von 9.30 – 17.30 Uhr

Referentin
Mone Drews, Mediatorin und GFK-Trainerin

Kosten
€ 310,-

weitere Informationen und Anmeldung hier

[Einklappen]

 


Visualisierung in der Mediation

In der Mediationsarbeit kann der Einsatz von Visualisierung den Begleitungsprozess auf vielfältige Weise konstruktiv unterstützen. Zum einen können Sie anhand vorbereiteter Flipcharts die Medianden über das Vorgehen oder die Arbeitsweise informieren. Zum anderen können spontane Visualisierungen vorliegende Zusammenhänge oder Wechselwirkungen veranschaulichen.

Visualisierung in der Mediation am 04.04.2025 – ONLINE

Termin
04.04.2025 von 15:00 – 19:15 Uhr

Referentin
Katharina Kroll, systemische Beraterin, Mediatorin & Visualisiererin

Kosten
€ 95,- (inkl. MwSt.)

Ort
online via Zoom

Anmeldung
Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e. V.
weitere Informationen und Anmeldung hier

[Einklappen]
Visualisierung in der Mediation am 10.10.2025 – ONLINE

Termin
10.10.2025 von 15:00 – 19:15 Uhr

Referentin
Katharina Kroll, systemische Beraterin, Mediatorin & Visualisiererin

Kosten
€ 95,- (inkl. MwSt.)

Ort
Online via Zoom

Anmeldung
Mediationsstelle BRÜCKENSCHLAG e. V.
weitere Informationen und Anmeldung hier

[Einklappen]

 


In unregelmäßigen Abständen bieten wir „Häppchen für Mediator:innen“ an. Das sind halbtägige interaktive Online-Workshops zu unterschiedlichen Themen. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Das Mediationsgesetz fordert für den/die Zertifizierte(n) Mediator:in 40 h Fortbildung innerhalb von vier Jahren nach Abschluss der Ausbildung. Workshops sind eine gute Möglichkeit dieser Fortbildungspflicht nachzukommen.