Coachingausbildung für Mediator:innen Online (Co02), Block 5, geschlossene Gruppe

Die Ausbildung zum Coach setzt mit ihrem systemischen, lösungs-, ressourcen- und entwicklungsorientierten Ansatz auf den Mediationskenntnissen auf.

Sie erfahren Relevantes über Coachingprozesse, deren Durchführung, notwendige Rahmenbedingungen und machbare Aufträge. Sie lernen Methoden kennen und nutzen die praktische Erprobung für sich und Ihre Kunden. Sie haben die Chance ein eigenes Profil als Coach zu entwickeln, in dem Sie sich über Ihre Wirkung, Ihre Stärken und Potentiale klarer werden. Sie können ein marktgerechtes Angebot als MediatorIn und Coach entwickeln.

Dies ist eine geschlossene Gruppe, eine Anmeldung ist nicht mehr möglich

Termine und Infos zur nächsten Coachingausbildung finden Sie hier.

Coachingausbildung für Mediator:innen Kompaktwoche (Co02), Block 4, geschlossene Gruppe

Die Ausbildung zum Coach setzt mit ihrem systemischen, lösungs-, ressourcen- und entwicklungsorientierten Ansatz auf den Mediationskenntnissen auf.

Sie erfahren Relevantes über Coachingprozesse, deren Durchführung, notwendige Rahmenbedingungen und machbare Aufträge. Sie lernen Methoden kennen und nutzen die praktische Erprobung für sich und Ihre Kunden. Sie haben die Chance ein eigenes Profil als Coach zu entwickeln, in dem Sie sich über Ihre Wirkung, Ihre Stärken und Potentiale klarer werden. Sie können ein marktgerechtes Angebot als MediatorIn und Coach entwickeln.

Dies ist eine geschlossene Gruppe, eine Anmeldung ist nicht mehr möglich

Termine und Infos zur nächsten Coachingausbildung finden Sie hier.

Coachingausbildung für Mediator:innen in Hamburg (C13), Block 5, geschlossene Gruppe

Die Ausbildung zum Coach setzt mit ihrem systemischen, lösungs-, ressourcen- und entwicklungsorientierten Ansatz auf den Mediationskenntnissen auf.

Sie erfahren Relevantes über Coachingprozesse, deren Durchführung, notwendige Rahmenbedingungen und machbare Aufträge. Sie lernen Methoden kennen und nutzen die praktische Erprobung für sich und Ihre Kunden. Sie haben die Chance ein eigenes Profil als Coach zu entwickeln, in dem Sie sich über Ihre Wirkung, Ihre Stärken und Potentiale klarer werden. Sie können ein marktgerechtes Angebot als MediatorIn und Coach entwickeln.

Dies ist eine geschlossene Gruppe, eine Anmeldung ist nicht mehr möglich

Termine und Infos zur nächsten Coachingausbildung finden Sie hier.

Coachingausbildung für Mediator:innen Online (Co02), Block 3, geschlossene Gruppe

Die Ausbildung zum Coach setzt mit ihrem systemischen, lösungs-, ressourcen- und entwicklungsorientierten Ansatz auf den Mediationskenntnissen auf.

Sie erfahren Relevantes über Coachingprozesse, deren Durchführung, notwendige Rahmenbedingungen und machbare Aufträge. Sie lernen Methoden kennen und nutzen die praktische Erprobung für sich und Ihre Kunden. Sie haben die Chance ein eigenes Profil als Coach zu entwickeln, in dem Sie sich über Ihre Wirkung, Ihre Stärken und Potentiale klarer werden. Sie können ein marktgerechtes Angebot als MediatorIn und Coach entwickeln.

Dies ist eine geschlossene Gruppe, eine Anmeldung ist nicht mehr möglich

Termine und Infos zur nächsten Coachingausbildung finden Sie hier.

Coachingausbildung für Mediator:innen Online (Co02), Block 2, geschlossene Gruppe

Die Ausbildung zum Coach setzt mit ihrem systemischen, lösungs-, ressourcen- und entwicklungsorientierten Ansatz auf den Mediationskenntnissen auf.

Sie erfahren Relevantes über Coachingprozesse, deren Durchführung, notwendige Rahmenbedingungen und machbare Aufträge. Sie lernen Methoden kennen und nutzen die praktische Erprobung für sich und Ihre Kunden. Sie haben die Chance ein eigenes Profil als Coach zu entwickeln, in dem Sie sich über Ihre Wirkung, Ihre Stärken und Potentiale klarer werden. Sie können ein marktgerechtes Angebot als MediatorIn und Coach entwickeln.

Dies ist eine geschlossene Gruppe, eine Anmeldung ist nicht mehr möglich

Termine und Infos zur nächsten Coachingausbildung finden Sie hier.

Coachingausbildung für Mediator:innen in Hamburg (C13), Block 4, geschlossene Gruppe

Die Ausbildung zum Coach setzt mit ihrem systemischen, lösungs-, ressourcen- und entwicklungsorientierten Ansatz auf den Mediationskenntnissen auf.

Sie erfahren Relevantes über Coachingprozesse, deren Durchführung, notwendige Rahmenbedingungen und machbare Aufträge. Sie lernen Methoden kennen und nutzen die praktische Erprobung für sich und Ihre Kunden. Sie haben die Chance ein eigenes Profil als Coach zu entwickeln, in dem Sie sich über Ihre Wirkung, Ihre Stärken und Potentiale klarer werden. Sie können ein marktgerechtes Angebot als MediatorIn und Coach entwickeln.

Dies ist eine geschlossene Gruppe, eine Anmeldung ist nicht mehr möglich

Termine und Infos zur nächsten Coachingausbildung finden Sie hier.

Grundkurs Mediation (LG29), Block VI, geschlossene Gruppe

Im Grundkurs beschäftigen wir uns mit dem Phasenverlauf der Mediation und ihren grundlegenden Methoden.

Elemente aus der Gesprächstherapie, der „Gewaltfreien Kommunikation“, der Klärungshilfe sowie aus Moderation und lösungsorientierter Gesprächsführung werden eingesetzt und anwendungsbezogen trainiert.

Persönliche Bedürfnisse und Gefühle spielen in der Konfliktbearbeitung eine große Rolle. Ein zentrales Anliegen im Grundkurs ist es, zu lernen, diese wahrzunehmen und mit ihnen umzugehen.

Block VI des Grundkurses in Lüneburg, geschlossene Gruppe, ein Anmeldung ist nicht mehr möglich.

Termine und Informationen zu weiteren Grundkursen finden Sie hier.

 

Coachingausbildung für Mediator:innen in Hamburg (C13), Block 3, geschlossene Gruppe

Die Ausbildung zum Coach setzt mit ihrem systemischen, lösungs-, ressourcen- und entwicklungsorientierten Ansatz auf den Mediationskenntnissen auf.

Sie erfahren Relevantes über Coachingprozesse, deren Durchführung, notwendige Rahmenbedingungen und machbare Aufträge. Sie lernen Methoden kennen und nutzen die praktische Erprobung für sich und Ihre Kunden. Sie haben die Chance ein eigenes Profil als Coach zu entwickeln, in dem Sie sich über Ihre Wirkung, Ihre Stärken und Potentiale klarer werden. Sie können ein marktgerechtes Angebot als MediatorIn und Coach entwickeln.

Dies ist eine geschlossene Gruppe, eine Anmeldung ist nicht mehr möglich

Termine und Infos zur nächsten Coachingausbildung finden Sie hier.

Grundkurs Mediation (LG29), Block V, geschlossene Gruppe

Im Grundkurs beschäftigen wir uns mit dem Phasenverlauf der Mediation und ihren grundlegenden Methoden.

Elemente aus der Gesprächstherapie, der „Gewaltfreien Kommunikation“, der Klärungshilfe sowie aus Moderation und lösungsorientierter Gesprächsführung werden eingesetzt und anwendungsbezogen trainiert.

Persönliche Bedürfnisse und Gefühle spielen in der Konfliktbearbeitung eine große Rolle. Ein zentrales Anliegen im Grundkurs ist es, zu lernen, diese wahrzunehmen und mit ihnen umzugehen.

Block V des Grundkurses in Lüneburg, geschlossene Gruppe, ein Anmeldung ist nicht mehr möglich.

Termine und Informationen zu weiteren Grundkursen finden Sie hier.

 

Coachingausbildung für Mediator:innen Online (Co02), Block I

Die Ausbildung zum Coach setzt mit ihrem systemischen, lösungs-, ressourcen- und entwicklungsorientierten Ansatz auf den Mediationskenntnissen auf.

Sie erfahren Relevantes über Coachingprozesse, deren Durchführung, notwendige Rahmenbedingungen und machbare Aufträge. Sie lernen Methoden kennen und nutzen die praktische Erprobung für sich und Ihre Kunden. Sie haben die Chance ein eigenes Profil als Coach zu entwickeln, in dem Sie sich über Ihre Wirkung, Ihre Stärken und Potentiale klarer werden. Sie können ein marktgerechtes Angebot als Mediator:in und Coach entwickeln.

Block I online: 20.-22.03.2023
Block II online: 15.+16.06.2023
Block III online: 03.-05.07.2023
Block IV präsent: 25.-29.09.2023, Kompaktwoche im Tagungshaus Schloss Buchenau
Block V online: 06.-08.11.2023

Intervisionstage
in Kleingruppen nach Absprachen unter den Teilnehmenden

Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier

Termine und Infos zur nächsten Coachingausbildung finden Sie hier.