Kulturelle Vielfalt meistern

Gerade in Kita und Schule ist kulturelle Vielfalt auf allen Ebenen zunehmend präsent – bei den Kindern, bei den Eltern sowie bei den Mitarbeiter:innen. Das bietet viel Potential für Missverständnisse und Konflikte. Dieser Workshop bietet eine fundierte Auseinandersetzung mit interkulturellen Themen und Fragestellungen und gibt neue Impulse und Lösungsansätze für den Umgang mit interkulturellen Unterschieden und Konflikten in Ihrem Berufsalltag.

Das Seminar verbindet theoretisches Wissen mit praxisnahen Übungen und erfahrungsbasiertem Lernen. Durch einen Mix aus interaktiven Gruppenarbeiten, Diskussionen und Übungen wird ein Raum geschaffen, in dem sich die Teilnehmenden offen austauschen und ihre eigenen Erfahrungen reflektieren können. Spaß und spielerische Elemente kommen dabei nicht zu kurz, um eine entspannte und produktive Lernatmosphäre zu fördern. Offenheit, Neugierde und die Bereitschaft zur Selbstreflexion sind die besten Voraussetzungen, um von diesem Seminar zu profitieren.

am 05.+06.06.2024 – online

Ort
online via Zoom

Seminarzeit
05.06.2025 von 9:00 – 17:00 Uhr und
06.06.2025 von 9:00 – 13:00 Uhr

Referentin
Marion Bremer

Kosten
€ 240,- pro Person, bei zwei oder mehr Teilnehmern von einer Einrichtung/Schule gewähren wir 10 % Rabatt.

weitere Informationen und Anmeldung

[Einklappen]
am 16.+17.09.2024 – online

Ort
online via Zoom

Seminarzeit
16.09.2025 von 9:00 – 17:00 Uhr und
17.09.2025 von 9:00 – 13:00 Uhr

Referentin
Marion Bremer

Kosten
€ 240,- pro Person, bei zwei oder mehr Teilnehmern von einer Einrichtung/Schule gewähren wir 10 % Rabatt.

weitere Informationen und Anmeldung

[Einklappen]

 

zurück zur SEMINARE oder zurück zu SCHULE UND ERZIEHUNG.