Intervention und Deeskalation

Gewalt- und Bedrohungssituationen im schulischen Kontext sind eine große Herausforderung für pädagogische Fachkräfte. Die Angst, in solche Situationen zu geraten – gepaart mit Unsicherheit im Umgang damit – kann eine enorme Belastung für den Arbeitsalltag darstellen.

Dieses Seminar bietet Raum zur intensiven Auseinandersetzung mit solchen Situationen: praxisnah, reflektierend und ressourcenorientiert. Ziel ist es, bewährte Strategien auszuprobieren, um so die individuelle und teambezogene Handlungsoptionen zu stärken, für ein sichereres Agieren in der Praxis.

Wichtig: Der Schwerpunkt liegt zu etwa 70 % auf praktischen Übungen – Theorieanteile werden gezielt zur Einordnung und Erholung eingesetzt.

am 27. + 28.11.2025 in Hamburg

Ort
Hamburg, Seniorenzentrum St. Markus

Seminarzeiten
27. + 28.11.2025 von 9:30 – 17:30 Uhr

Referent
Alex Krohn

Kosten
€ 310,- pro Person, bei zwei oder mehr Teilnehmer:inneneiner Einrichtung/Schule gewähren wir 10 % Rabatt.

weitere Informationen und Anmeldeunterlagen

[Einklappen]

 

zurück zur SEMINARE oder zurück zu SCHULE UND ERZIEHUNG