Zuhör-Raum

Ich vermisse uns.

Manchmal ist der Kontakt abgebrochen. Man redet nicht mehr – oder nur noch schwer.

In solchen Momenten möchten wir helfen, wieder miteinander ins Gespräch zu kommen. Nicht um zu diskutieren oder zu überzeugen – sondern einfach, um sich zuzuhören.

Ein Raum für echtes Zuhören – jenseits von Streit und Rechtfertigung

Im Zuhör-Raum bieten wir Gruppen, Familien, Wohngemeinschaften oder Freundeskreisen eine geschützte Gesprächsatmosphäre, in der das gegenseitige Zuhören im Mittelpunkt steht.

Begleitet wird jedes Treffen von zwei erfahrenen Moderator:innen, die für einen respektvollen und klaren Rahmen sorgen.

Für wen ist der Zuhör-Raum gedacht?

Für alle, die sagen:

  • „Bei uns herrscht gerade Funkstille. Schade.“
  • „Wir kommen nicht mehr miteinander ins Gespräch – obwohl wir es eigentlich wollen.“
  • „Ich vermisse uns!““
  • „…“

Egal ob Familie, Freundeskreis oder Kolleg:innen-Team – wir helfen, wieder zueinander zu finden.

Das Wichtigste in Kürze

Ort:  Lüneburg
Zeitraum:  September bis Dezember 2025
Zielgruppe:  Gruppen, Familien, Freundeskreise, Wohngemeinschaften, …
Begleitung:  Zwei Moderator:innen
Schutzgebühr:  € 10,-pro Person
Kontakt & Information & Terminvereinbarung:
Birgit Nickel, 04131 – 409 9862, birgitnickel@bs-lg.de

Den Flyer zum Projekt können Sie hier herunterladen.


Einfach zuhören. Einfach verstehen.

Kein Debattieren. Kein Überzeugen. Kein Rechthaben.

Nur zuhören – und vielleicht wieder zueinander finden.


Das Projekt „Zuhör-Raum“ wird finanziell unterstützt vom Verein niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V. (VNB).